Frühlingstipp: Die 3 schönsten Almblumenwanderungen im Stubaital
Enzian, Edelweiß, Almrausch, Katzenpfötchen und Silberdistel … Die Frühlingssonne vertreibt die letzten Schneefelder auf den Stubaier Alpen. Atemberaubend schön ist dann die Natur auf der Schlick 2000. Almblumenwanderungen sind gerade im Frühling ein Erlebnis für alle Sinne. Heute zeigen wir Ihnen eine exklusive Touren-Auswahl!
Die 3 schönsten Wanderziele im Stubaier Frühling
Oft ist es schwierig, sich für eine Route zu entscheiden. Wir haben uns 3 Ziele für Sie ausgesucht, bei denen Sie eine Vielzahl an wunderschönen Frühlingsblumen bestaunen können! Bitte beachten Sie, dass das Sammeln oder Pflücken von alpinen Blumen in vielen Schutzgebieten verboten ist, um die empfindlichen Ökosysteme der Berge zu erhalten.
Das sind die 3 besten Wanderziele für eine Frühlingswanderung im Stubaital auf der Schlick 2000:
#Kraftplatz 1: Der Naturschautplatz Wildleben
Umgeben von einem Gelände mit steilen Anstiegen und wild abfallenden Hängen, zählt er zu einem der stärksten Kraftplätze im Stubaital. Hier findet man auch das berühmte Alpen-Edelweiß – inzwischen unter Naturschutz. In dieser sonnigen Umgebung mit den steinigen Böden wächst die hübsche Blume besonders gut. Edelweiß findet man am ehesten auf seteilen Bergwiesen auf über 1.500 bis 3.400 Metern. Zwischen Juli und September können Sie Ihr Glück versuchen und dort einen Blick darauf erhaschen.
#Kraftplatz 2: Sennjoch
Eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und das Stubaital erwartet Sie auf dem Sennjoch. Der Gipfel ist mit 2.300 Metern Höhe der höchste Punkt der Schlick 2000. Von der Bergstation der Gondelbahn wandern Sie in ca. 1,5 Stunden auf den Gipfel. Die Vegetation am Sennjoch im Frühling ist aufgrund der Höhenlage und des alpinen Klimas noch recht spärlich. Dennoch gibt es einige Frühlingsblumen, die man auf einer Wanderung am Sennjoch finden kann: Enzian (Mai bis Juli), Alpenanemone (Mai bis Juni), Frühlings-Adonisröschen (April & Mai), Alpenveilchen (August bis September), Küchenschelle (Mai bis Juni), und noch viele mehr!
#Kraftplatz 3: Galtalm
Die Galtalm ist eine idyllische Alm, auf der Sie sich nach einer Wanderung entspannen und eine typisch Tiroler Jause genießen können. Die Wanderung beginnt an der Bergstation der Gondelbahn und führt durch eine malerische Landschaft mit Wiesen und Wäldern. Die Wanderung dauert etwa 1,5 Stunden. Blumen, die Sie dort entdecken können:
Alpenveilchen, Lenzblüher, Frühlingsenzian, Kuhschelle, Alpenanemone, ... Aber bevor wir Sie mit langen Aufzählungen langweilen: Packen Sie die Wanderschuhe ein und machen Sie sich selbst auf den Weg in die Berge – es lohnt sich!
Unser Angebot: Alpenrosen-Wanderung im Stubaital
Schauen Sie bei uns in den Ferienwohnungen Möderndorfer vorbei. Es erwarten Sie gemütliche Unterkünfte und farbenprächtige Landschaften. Gleich hier klicken und unsere Pauschale ansehen: